Bei Kosmetiksalon Natali behandeln wir Ihre persönlichen Daten mit größter Sorgfalt und Transparenz. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten.
1. Verantwortliche Stelle
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
2. Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
2.1 Newsletter-Anmeldung
📧 Was wir erheben:
- Name: Zur persönlichen Ansprache in unseren E-Mails
- E-Mail-Adresse: Für den Versand der Newsletter und Eröffnungsinformationen
- Zeitstempel der Anmeldung: Zur Dokumentation Ihrer Einwilligung
- IP-Adresse: Zur Sicherheit und Spam-Prävention (wird nach 7 Tagen gelöscht)
⚖️ Rechtsgrundlage:
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
🎯 Verwendungszweck:
- Information über die Eröffnung unseres Kosmetiksalons
- Mitteilung des genauen Standorts
- Exklusive Eröffnungsangebote und Rabatte
- Beauty-Tipps und Pflegeempfehlungen
- Einladungen zu besonderen Events
2.2 E-Mail-Validierung
🔍 ZeroBounce-Validierung:
Zur Qualitätssicherung verwenden wir den Service ZeroBounce zur Überprüfung der E-Mail-Adressen. Dabei werden folgende Daten temporär an ZeroBounce übermittelt:
- Ihre E-Mail-Adresse (nur zur Validierung)
- Keine weiteren persönlichen Daten
Zweck: Schutz vor Spam, Sicherstellung der Zustellbarkeit, Qualitätssicherung
Datenschutz: ZeroBounce ist DSGVO-konform und speichert keine E-Mail-Adressen dauerhaft.
3. Datenschutz-Grundsätze
✅ Keine Weitergabe an Dritte: Ihre Daten werden ausschließlich für unseren Kosmetiksalon verwendet
✅ Sichere Speicherung: Verschlüsselte Datenbank auf sicheren Servern
✅ Zweckbindung: Nutzung nur für die angegebenen Zwecke
✅ Transparenz: Vollständige Information über alle Datenverarbeitungen
✅ Ihre Kontrolle: Jederzeit Widerruf und Löschung möglich
3.1 Datenminimierung
Wir erheben nur die Daten, die wir tatsächlich für den Newsletter-Versand benötigen. Weitere persönliche Informationen werden nicht abgefragt oder gespeichert.
3.2 Speicherdauer
⏱️ Wie lange speichern wir Ihre Daten:
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
- IP-Adressen: 7 Tage (dann automatische Löschung)
- Log-Dateien: 30 Tage für Sicherheitszwecke
- Nach Widerruf: Vollständige Löschung innerhalb von 14 Tagen
4. Ihre Rechte
📋 Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Information über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Korrektur unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen
- Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Einschränkung der Datenverarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
- Recht auf Widerruf (Art. 7 DSGVO): Widerruf Ihrer Einwilligung jederzeit möglich
4.1 Newsletter abbestellen
📧 So einfach können Sie sich abmelden:
1. Abmelde-Link: Jede Newsletter-E-Mail enthält einen direkten Abmelde-Link
2. E-Mail an uns: Senden Sie eine E-Mail an [email protected]
3. Telefonisch: Rufen Sie uns an unter [Ihre Telefonnummer]
⚡ Nach Ihrer Abmeldung werden alle Ihre Daten innerhalb von 14 Tagen vollständig gelöscht.
5. Technische und organisatorische Maßnahmen
5.1 Datensicherheit
🔐 So schützen wir Ihre Daten:
- SSL-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen sind verschlüsselt
- Sichere Server: Hosting auf DSGVO-konformen Servern in der EU
- Zugriffsbeschränkung: Nur autorisierte Personen haben Zugriff
- Regelmäßige Backups: Sicherung gegen Datenverlust
- Aktuelle Software: Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Mitarbeiterschulung: Alle Mitarbeiter sind im Datenschutz geschult
5.2 Keine Weitergabe an Dritte
Ihre E-Mail-Adresse und persönlichen Daten werden niemals an Dritte verkauft, vermietet oder auf andere Weise weitergegeben. Ausnahme: Gesetzliche Verpflichtungen.
6. Cookies und Tracking
🍪 Cookies auf unserer Website:
Technisch notwendige Cookies: Wir verwenden nur die minimal notwendigen Cookies für die Funktionalität des Newsletter-Formulars.
Kein Tracking: Wir verwenden keine Tracking-Cookies, Analytics oder Werbetechnologien.
Session-Daten: Werden nur temporär gespeichert und nach Schließung des Browsers gelöscht.
7. Externe Dienste
7.1 ZeroBounce E-Mail-Validierung
Informationen zu ZeroBounce:
Anbieter: ZeroBounce, Inc., USA
Zweck: E-Mail-Adress-Validierung zum Schutz vor Spam
Datenschutz: DSGVO-konform, Privacy Shield zertifiziert
Datenübertragung: Nur E-Mail-Adresse zur Validierung
Speicherung: Keine dauerhafte Speicherung bei ZeroBounce
8. Ihre Kontaktmöglichkeiten
🤝 Bei Fragen zum Datenschutz
Wir sind jederzeit für Sie da und beantworten gerne alle Ihre Datenschutz-Fragen:
9. Beschwerderecht
🏛️ Aufsichtsbehörde:
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren.
Zuständige Behörde in der Schweiz:
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB)
Feldeggweg 1
3003 Bern
Telefon: +41 (0)58 462 43 95
[email protected]
www.edoeb.admin.ch
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder über unsere Website. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer unter: kosmetiksalon-natali.ch/datenschutz.html
Stand dieser Datenschutzerklärung:
Version 1.0 - Kosmetiksalon Natali